Fipsen wynaxelt
14:06 Sonntag, 23. Dezember 2007Beim Verlassen der Kasse stürmen mir erste Familienväter auf der hektischen Suche nach Geschenken für die Kinder entgegen. Dabei hörte ich neulich, wie einfach es sein kann: Z.B. das verhasste Meerschweinchen der Tochter einfrieren, die Ohren blau anmalen und dann dem Sohn als Feuerwehrauto schenken...
Früher als erwartet (es ist 8.45 Uhr) packt mich der Nachfrühstückshunger, an der Würstchenbude muss ich an folgendem Dialog partizipieren, da das Verkäuferwürstchen (VW) entweder gar keinen Bock auf seinen Jobhat , zuviel der scharfen Sauce inhaliert hat oder gar einfach nur in weihnachtlicher Stimmung war:
Fipsen: Moin!
VW: Moin, was darf´s sein, junge Frau?
Fipsen: Super, ich lach gleich so doll, dass Dein Gesicht weh tut!
VW: Um die Zeit gehen doch nur Frauen einkaufen...
Fipsen: Oder schlaue, geile Typen wie ich, die einen leeren Supermarkt bevorzugen. Und jetzt dalli, Mantaplatte auffe Hand!
VW: Auf die Hand? Schale wär besser, oder?
Fipsen: Maul, ne Scheibe Brot dazu!
VW: SchnippiSchnapp, Scheibe ist ab...
Fipsen: *kopfschüttel*
VW: Wart mal ab, bis Du merkst, dass das Brot 2 Wochen alt ist.
Fipsen: Dann komm ich wieder!
VW: Noch ne Scheibe holen?
Fipsen: Ich muss zugeben, der erste gute heute. Alternativ: Um Dir 2 Monate altes Brot quer in den...
VW: Issa gut , ist doch Weihnachten. 3,35 bitte.
Fipsen: Hier sind 4, kauf Dir Humor!
VW: Frohe Weihna...
Fipsen: Nur nicht frech werden da!!!
Ich war fast froh, kurz vor dem langweiligen Toresschluss der persönlichen Weihnachtsvorbereitung noch einen kurzen Aufreger geschenkt bekommen zu haben. Nun gut, jetzt sitze ich hier bei besinnlicher Kerzenwärme vor´m Fenster/PC, betrachte den medial angekündigten Eisregen sowie bisher 4 sich auf die Fresse legende Herrschaften, die meinten, bei diesem Wetter trotzdem spazieren gehen zu müssen. Ein Grund mehr, sich des Laufens zu verweigern. Aber Mist, da schleppt gerade einer den Weihnachtsbaum vorbei, ich vergaß...
Posted in Feierfreude by Fipsen | 0 Kommentare
Fipsen läuft...
19:03 Dienstag, 27. November 2007Ich weiss nicht warum, aber ich muss laufen.
Es trifft mich völlig unvorbereitet. Die Füsse schmerzen, aber ich muss laufen. Das Klima sollte konstant sein, dennoch wird mir heiss und kalt. Ich reisse mir die Oberbekleidung vom Leib.
Ich muss weiter laufen.
In meiner Lunge entzünden sich tausende kleiner Streichhölzer gleichzeitig, während Millionen von Moskitos sich auf meine Beine stürzen, aber ich muss weiter laufen. Die Moskitos werden zu Gabelstichen, während das Luftholen so beschwerlich wird wie beim Kuscheln zwischen den Brüsten meiner Freundin. Ich wünschte ich wäre angemessen ausgerüstet, die Schuhe verweigern meinen Zehen nachhaltig sauerstoffreiches Blut.
Ich muss immer weiter laufen.
Sekunden werden zu Stunden, während Meter in den Nano-Bereich zu stürzen scheinen. Wie weit bin ich gekommen? Wie lange laufe ich schon? Eine Stimme treibt mich unaufhörlich an, es ist noch nicht genug.
Ich weiss nicht warum, aber ich muss weiter laufen.
Mein verschwitztes Hemd legt sich an meine Haut wie ein Lecktuch aus Latex über seinen Bestimmungsort. Es reibt, es schmerzt, es war teuer und wird dennoch hinüber sein.
Aber ich muss weiter laufen.
"TickTackTickTack" vermeine ich zu hören, als mir eine Faust in den Magen schlägt und schwermütige Übelkeit die Brust emporklimmt. Ich bekämpfe den Brechreiz und verschaffe meinem Gehirn ein paar Augenblicke gedankenloser Dunkelheit.
Ich öffne die Augen und sehe Sterne vor einem weissen Licht, die Schmerzen schwinden.
Ich laufe weiter.
Es geht mir gut! Ich weiss nicht warum, aber ich könnte ewig so weiterlaufen. Eine warme Hand streichelt meinen Körper, mein Kopf jauchzt "Freude!!" und meine Hose beult sich etwas.
Ich höre auf zu laufen...
"Vielen Dank für die neue Erfahrung", sagt die Stimme. Ich möchte IHR danken.
"Das ist das erste Mal, dass jemand beim Belastungs-EKG ununterbrochen pseudo-philosophischen Mist vor sich hin sabbelt, und jetzt runter vom Laufband!", meint mein Arzt.
Posted in Pseudophilosoph by Fipsen | 1 Kommentare
Fipsen im Supermarkt
15:00 Sonntag, 30. September 2007Schließlich ist dieses Blog nicht geschaffen worden, um der Welt mein Liebesleben, politische Aktivitäten oder die Vorteile von französischem, zweilagigem und fusselfreiem Klopapier mitzuteilen. Ich labe von der Exisstenz der Blogs, ich bin gar dankbar um deren Erfindung. Schließlich sind Blogs äußerst repräsentativ für die Sinnlosigkeit des verbreiteten Mitteilungsbedürfnisses im Internet. Wie sonst hätte sich die Sinnlosigkeit meiner Webseite also noch steigern lassen? Bleibt ein letztes Problem: Dem studentischem Idealismus oder vor allem dem unschätzbaren Zeitvorteil war es zu verdanken, sich jeden Tag mit der Alltagsabenteuerei beschäftigen zu können. Man sollte vergessen, was grenzdebile Staatsoberhäupter von sich geben... die wahre Achse des Bösen ist die Alltagsroutine. Auch ich wurde in ihren Bann gerissen.
Da bleibt nur, sich bewusst auf alte Werte zu besinnen. Beim Besuch eines Supermarktes habe ich ab sofort nichts mehr zu verlieren, schließlich gehe ich nicht einkaufen, um Freundschaften zu schließen (diese Einstellung lässt sich beliebig einsetzen, sehr angenehm). Einkaufen wird eh immer anstrengender. Das fängt bei der Parkplatzsuche an. Fettärschige, gehfaule Hausfrauen gar versuchen immer direkt vor dem Eingang einen Parkplatz zu kriegen. Nachdem ich zielsicher den letzten Parkplatz in der hintersten Ecke wähle (weil ich gerne laufe), ziehen dieselben Beleibtheiten, deren Corsa ähnlich gut sitzt wie eine Leggins Grösse 36, ihre Kreise am Eingang. Ich fühle mich aufgrund meines Zeitvorteils etwas schäbig und verschwende Zeit mit dem netten Hinweis, da hinten sei jemand eingestiegen und fahre gleich weg (nie passiert). Zu Bestzeiten stand nach meinem Einkauf da immer noch eine und wartete auf den angeblich Herausfahrenden. Danach bleibe ich noch kurz aussen am automatischen Drehtor stehen und warte, bis es mit einem Maximum an Personen belegt ist. Ein kurzer, unauffälliger Schups genügt, um den Sicherheitsstopp auszulösen. Elegant wähle ich die konventionelle Eingangstür und habe wieder einen beträchtlichen Vorsprung herausgearbeitet.
Als ein Einkäufer, der weiss was er will, hat man es schwer im Supermarkt. Selbst mit ingeniösem Sachverstand ist es unmöglich, die Trudelbahn der orientierungslos und ohne merkliche Eigengeschwindigkeit umher torkelnden Renter vorherzusehen. Ich versuche Kollisionen auf die Einkaufswagen zu beschränken, alte Knochen brechen zu schnell.
In der Obst- und Gemüseabteilung ziehe ich mir eine Tüte, welche nicht für mich bestimmt ist. Ich folge dem ersten Rentnerpaar, welches meint, erstmal ca. 40 Äpfel antatschen und zurücklegen zu müssen, sammle genau diese 40 Äpfel ein und überreiche sie dem Rentnerpaar mit den lauten Worten "die gehören alle Ihnen!". Die kurze Verwirrungsphase nutze ich, um meine 2 Bananen und 3 (unberührten) Äpfel zu wiegen.
An der Wurst- und Käsetheke freue ich mich auf das alte Phänomen, dass die Leute die gesamten 12 Meter direkt vor der Scheibe wie angestochen hin und her rennen müssen, als könne man die Schnäppchenwurst sonst übersehen. Hier bevorzuge ich die antizyklische Bewegung mit Einkaufswagen, ohne dabei überhaupt auf die Wursttheke zu schauen. Entrüstete Schmerzensschreie übertöne ich mit "100g Schweinebraten bitte, daaanke!".
Am Schluss ist die Schnellkasse zu meiden. Maximal 8 Artikel können auch extrem langsam bezahlt werden. Der erstbeste Rentner entdeckt beim einschläfernden Münzsuchen in seiner Brieftasche eine Stecknadel und meint der 16jährigen Kassiererin in epischer Breite erzählen zu müssen, dass er im 2. Weltkrieg damit erfolglos ein Attentat auf Hitler ausüben wollte. Gegenfrage der Kassierein "Hitler? Ist das der, der den Krieg gewonnen hat?"
Auf dem Weg zu meinem Auto halte ich mit meinem Einkaufswagen noch eine fettärschige Hausfrau auf, damit ein junger dynamischer Ford Escort Fahrer mit Dumm & Willig Tuning direkt vor´m Eingang parken kann und denke mir: "Dich werd ich schon wieder los, plöde Alltagsroutine..."
Posted in Alltagsgaga by Fipsen | 0 Kommentare
Fipsen bloggt
15:07 Samstag, 25. August 2007Ja moin!
Innerhalb der letzten verstrichenen Zeit war ich so derbe mit der Gründung einer eigenen Existenz beschäftigt, dass meine Hohmpäitsch generell im gramvollen "Keiner mag mich!!"-Abstellwinkel des Internets versauern musste. Das tut mir aufrichtig leid.... obwohl sie eine der sinnlosesten und am wenigsten besuchten Seiten im WWW bleibt und deshalb keinerlei Anspruch auf regelmäßige Aktualisierung hat!
Die Aktualisierung der Sinnlosigkeit ist allerdings ein ausgeprägtes Hobby von mir, z. Zt. ist dieser Sachverhalt aktueller denn je. Davon darf ich aber leider nicht mehr erzählen, sonst müsste ich Euch töten (aufgrund der Anonymität des WWW eine äußerst bescheuerte Drohung , ich weiß). Deshalb habe ich ein Blog erstellt, um ab sofort wieder und mit erschreckender Regelmäßigkeit sinnlose Ergüsse über mein Alltagsleben zu veröffentlichen.
Was gibt es also Neues seit dem letzten Posting? Ich habe mir ein neues Auto gekauft, seht selbst:

Es handelt sich um einen schwarzen Golf V GTI Edition 30 mit schwarzen Felgen (fotographiert bei bei Nacht).
So denn, Fipsen´s Hohmpäitsch startet in neue Dimensionen, ich freu mich!Posted in Alltagsgaga by Fipsen | 2 Kommentare
Fipsen in Lippe
13:04 Mittwoch, 16. Mai 2007Ja moin!
Fipsen arbeitet? Was ist passiert? Ich mußte im Sommer 2005 zu meinem Bedauern das selbstbedruckte "Diplomand" T-Shirt im THW-Design (man mußte sich ja stets vom ordinären Studentenpack abheben) im Schrank verbuddeln, da man mich in den akademischen Stand des Diplom-Ingenieurs erhob. Dies hatte eine recht amüsante Bewerbungsphase zur Folge, mit teils abenteuerlichen Auswüchsen. Da gibt es doch tatsächlich grosse Unternehmen im norddeutschen Raum - dank deren technischer Errungenschaften der Mensch in der Lage ist, innerhalb von wenigen Stunden jeden Fleck dieser Erde zu erreichen - die behaupten, sie bräuchten dringend Ingenieure. Nur um dann Bewebungen monatelang unbeachtet zu lassen. Man vermutet eine gigantische PR-Maschine nach dem Motto: Scheisse, geht´s uns beschissen. Aber bloss nix anmerken lassen, wir tun mal so als ob wir wachsen!
Dann, endlich, die Erlösung! Ich verließ das Schwabenland! Ein schmackhafter Job rief. Wer hier meint zu wissen, die Schwaben und die Lipper seien sich ähnlich, der irrt. Lipper können
- sprechen
- grüssen
- sich kleiden
- sprechen
- sich kultiviert benehmen
- sprechen
- ...
Leider fahren die Lipper noch beschissener Auto als die Schwaben, was ich kaum für möglich hielt, aber als Jungingenieur ist man ja anpassungsfähig. Schließlich sind Fipsen und Vorurteile erklärte Feinde. Wie z.B. die Lipper und die Schwaben... oder die Bayern und die Schwaben... oder die Ostfriesen und die Schwaben... oder die Schwaben und die Schwaben.... verdammt, diese Scheiss Schwaben!!!
Ich fühle mich also wohl bei den Lippern und fand hier Arbeit, Arbeit= Geld, Geld = neues Auto, Geld = Wohnung. Da lässt es sich getrost Burstach feiern. Ich weiss auch nicht, wer die alle waren. Kaum läßt man hier in Lippe beim Müllwegbringen die Tür offen, hat man die Bude voller Leute....
Posted in Schöner Wohnen by Fipsen | 0 Kommentare
Fipsen verkauft Tee
15:02 Mittwoch, 25. April 2007Unter der Rubrik "Teesorten auf welche die Welt nie gewartet hat" hier demnächst nicht zu bestellen:
Rhabarber - Rindenmulch | 100 g | 1,99 EUR | Bremsstaub - Birne | 100 g | 0,99 EUR | |
Schäferhund - Stachelbeer | 100 g | 1000,00 EUR | Lapacho - Spanferkel | 100 g | 5,99 EUR | |
Kürbis - Fichte | 100 g | 4,99 EUR | HiBa (Hirsch - Banane) | 100 g | 5,99 EUR | |
Döner - Sahne | 100 g | dreifuffzisch | Rotbusch - Rasenkante | 100 g | 0,99 EUR | |
Turnschuh - Traube | 100 g | 1,99 EUR | Plumpsklo - Pflaume | 100 g | 1,99 EUR | |
Poloniumblüte | 100 g | 10.000,00 EUR | Apfel - Zement | 100 g | 1,99 EUR | |
Bowlingkugel - Brombeere | 100 g | 9,99 EUR | Asbest - Melisse | 100 g | 5,99 EUR | |
Müllkippe - Mango | 100 g | 0,99 EUR | Ananas - Getriebeöl | 100 g | 5,99 EUR | |
Maracuja - Mottenkugel | 100 g | 1,99 EUR | Himbeer - Vaseline | 100 g | 1,99 EUR | |
Erdbeer - Kabeljau | 100 g | 2,99 EUR | Brennessel - Blutwurst | 100 g | 1,99 EUR |
Posted in Grenzdebil by Fipsen | 0 Kommentare
Fipsen im Solarium Part II
15:01 Sonntag, 25. Februar 2007Ja moin!
Neulich beschloss ich mal wieder ins Solarium zu gehen. Diesmal zertrümmere ich mir bei der gewohnt manuell aufzuschwenkenden Tür das Nasenbein beim zu schnell hineingehen wollen. Hinter einem versteckten Tresen hockt eine desinteressierte Mitt30erin, die bei der Show "Lippstar 1989" des Senders MDR im Band-Bauernhof vorzeitig ausschied. Diese schweigsame SM ist also nicht für ansprechende Dialoge zu haben, noch hält sie es für nötig, einem die wenig intuitiv zu bedienenden Geldeinwurfautomaten zu erklären. Mit ein wenig Ingenieurssachverstand wurde dann ein Gerät erwartungsvoll mit Euro geladen, um von der SM dann ein überraschendes "Die 17 ist aber total laut!!" zu hören. Natürlich nachdem man das Geld schon eingeworfen hat.
wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm*nd ich mir ein Taschentuch unter die blutende Nase halte und überlege, warum immer noch keiner die Marktlücke des eierkraulenden Solariums entdeckt hat, frag ich mich, wann wohl das Brummen in meinen Ohren aufhört. Jedenfalls werde ich diese SM gehörig vermöbeln, sobald ich wieder was höre....
Posted in Alltagsgaga by Fipsen | 0 Kommentare