Gestatten, Spike.
12:16 Sonntag, 2. März 2008
Als ich besorgt nach schweren Verletzungen nachsehen will und auf dem Gang ins Wohnzimmer überlege, wo man wohl einen so kleinen Defibrillator herkriegt, liegt die Trottel-Agame halb seitlich auf dem Futternapf mit einem *AUAAAAAA* schreienden Blick. Die tun sich dabei nix, hört man. Darauf vertraue ich, obwohl es mir immer schwerer fällt. Denn ausser nicht klettern, können die Biester auch nicht gut hören, sehen und riechen. Erkennt man daran, dass sie selbst dann noch daneben schnappen, wenn man ein Stück Salatblatt 5 mm vor die Schnauze hält. Es empfiehlt sich also, das Lebendfutter (Heimchen) 20 Minuten vor dem Füttern in den Kühlschrank zu stellen, um ein Maximum an Trägheit zu provozieren. Durch das Leerschnappen der Deppen-Agame kann so ein Heimchen schon mal entkommen, sich 3 Monate lang von Staub und Essensresten in einer unerreichbaren Küchennische ernähren und jede Nacht ein ausgiebig nerviges Zirpkonzert starten.
Und dann muss ich den anerzogenen Freiheitsdrang noch eindämmen. Macht der gestern abend Bambule im Terrarium, und aus lauter Nettigkeit lass ich ihn mal kurz raus. Voller Energie stürmt die Nerv-Agame glitschend übers Parkett, nur um nach ca. 8 Metern Strecke die Lust zu verlieren und sich im untersten Regalfach zum Pennen zu legen. Direkt neben der Dolby Surround Box, deren voller Leistungseinsatz beim Spielfilmabend wohl keinerlei Störfaktor zu sein scheint. Spät abends schlafend ins Terrarium zurück verfrachtet, empfängt mich die Zicken-Agame heute morgen mit einem vorwurfsvollen "jetzt dann wenigstens Futter, und nimm Dir Zeit, ich hab´s nicht so mit dem kucken" - Blick. Während ich das alles schreibe, bin ich immer mehr überzeugt davon, dass wir unseren Spass miteinander haben werden.
totaaal toll ;-) ich freu mich schon auf die nächsten Erlebnisse von Spike und Sprocket! Oder so.
Cooles Tierchen aber!
Brumming 4. März 2008 um 21:42